- Urnenfriedhof
- Ụr|nen|fried|hof
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Urnenfriedhof — Ein Urnenfriedhof dient der Aufbewahrung der Behälter mit der Asche von Verstorbenen nach einer Feuerbestattung. Urnenfriedhöfe sind seit der Bronzezeit, namentlich der Urnenfelderkultur, bekannt. Frühzeitliche Urnenfriedhöfe: der Urnenfriedhof… … Deutsch Wikipedia
Urnenfriedhof Seestraße — Haupteingang Der Urnenfriedhof an der Seestraße ist eine städtische Begräbnisstätte im Berliner Ortsteil Wedding im Bezirk Mitte. Der Friedhof belegt ein etwa 5,5 Hektar großes, annähernd rechteckiges Gelände zwischen der Seestraße, der… … Deutsch Wikipedia
Urnenfriedhof — Ụr|nen|fried|hof 〈m. 1u〉 Friedhof mit kleinen Gräbern, in denen Urnen beigesetzt sind * * * Ụr|nen|fried|hof, der: Friedhof mit Urnengräbern. * * * Ụr|nen|fried|hof, der: Friedhof mit Urnengräbern … Universal-Lexikon
Willi Wegewitz — Gedenkstein in Ahlerstedt Ottendorf, Samtgemeinde Harsefeld Willi Wegewitz (* 8. März 1898 im Forsthaus Hollenbeck, Landkreis Stade; † 2. Januar 1996 in Hamburg Harburg) war ein deutscher Archäologe … Deutsch Wikipedia
Taborfriedhof — Blick aus einem der Arkadengänge zum Hauptportal Der Taborfriedhof in Steyr ist ein Großfriedhof mit vier Hektar Ausdehnung und 8500 Gräbern im Stadtteil Tabor. Zu den ältesten, 1584 fertiggestellten Teilen gehören der Renaissance Torbogen… … Deutsch Wikipedia
Nekropole von Soderstorf — Die Nekropole von Soderstorf ist eine einmalige Häufung von vorzeitlichen Relikten einer mehr als 2000 Jahre währenden multikulturellen Nutzung des Platzes am Rande des Luhetals im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen. Sie besteht aus: einer… … Deutsch Wikipedia
17. Juni 1953 — Sowjetischer Panzer in Leipzig am 17. Juni 1953 In den Tagen um den 17. Juni 1953 kam es in der Deutschen Demokratischen Republik zu einer Welle von Streiks, Demonstrationen und Protesten, die als Aufstand des 17. Juni (auch Volksaufstand oder… … Deutsch Wikipedia
Braunschweiger Hauptfriedhof — 52.25722222222210.5611111111117Koordinaten: 52° 15′ 26″ N, 10° 33′ 40″ O Der 1887 i … Deutsch Wikipedia
Hauptfriedhof (Braunschweig) — 52.25722222222210.5611111111117Koordinaten: 52° 15′ 26″ N, 10° 33′ 40″ O Der 1887 i … Deutsch Wikipedia
Hauptfriedhof Braunschweig — 52.25722222222210.561111111111 Koordinaten: 52° 15′ 26″ N, 10° 33′ 40″ O … Deutsch Wikipedia